Beratungslehrerin

Mein Name ist Annette Fischer-Hachtel und ich arbeite seit 2013 an der Oberschule Schiffdorf. Ich nehme gerade das 2. Jahr (von 2 Jahren) an der Weiterbildung zur Beratungslehrerin vom Land Niedersachsen in Kooperation mit der Universität Hildesheim teil. Was macht eine Beratungslehrerin? Im Schulalltag gibt es immer wieder Sorgen, Fragen und Konflikte bei Schülern, Eltern und Lehrerkräften. In meiner Weiterbildung werde ich geschult, Anliegen mit verschiedenen Methoden zu besprechen gemeinsam Lösungswege zu suchen. Die Beratungslehrerin hilft, indem sie sich Zeit nimmt, zuhört, unterstützt und begleitet. Wichtig ist, dass die Beratung immer der Schweigepflicht unterliegt und immer freiwillig ist. Die Beratung richtet sich an: Schüler/Schülerinnen: Beratung bei Schwierigkeiten in der Schule, zu Hause oder mit Freunden. Eltern: Individuelle Beratungsgespräche mit Eltern bei Sorgen um das Kind oder Konflikten mit dem Kind. Lehrkräfte/Pädagogische Mitarbeiterinnen: Beratung, Unterstützung und Hospitation. Bei Gesprächsbedarf: Es gibt die Möglichkeit über Frau Stöver (04706-93060) Kontakt zu mir aufzunehmen, per E-Mail: annette.fischer-hachtel@hrsschiffdorf.de oder man legt einen Zettel mit Namen, Grund und Telefonnummer in meinen Briefkasten am Beratungszimmer (rechts neben dem Sekretariat). In beiden Fällen melde ich mich innerhalb einer Woche. Annette Fischer-Hachtel